Einreichungen
Für die SEUH 2017 suchen wir Originalbeiträge, die sich konzeptionell oder empirisch mit der Ausbildung im Software Engineering befassen. Der Fokus liegt diesmal auf Erkenntnissen und Erfahrungen über
- Projektkurse in Kooperation mit der Industrie
- MOOCs (Massive Open Online Course)
- Agile Vorgehensweisen
- Interaktive Lehrkonzepte im Bereich Software Engineering
- Werkzeuge zur Lehrunterstützung.
- Didaktische Ansätze, insbesondere für den Erwerb von Wissen im Bereich Software Engineering
Es ist ausserdem geplant, eine Poster-Session mit erfolgreichen studentischen Projekten aus der Lehre durchzuführen. Hierfür suchen wir Projekte, die sich gut live zeigen lassen.
Hinweise für Autoren:
Reguläre Beiträge haben einen Umfang von maximal 12 Seiten.
Workshop Beiträge und Poster Beträge maximal 2 Seiten.
Beiträge können in Deutscher und Englischer Sprache eingereicht werden.
Alle Beiträge sind elektronisch im pdf-Format bei EasyChair einzureichen.
Der EasyChair Zugang wird in den kommenden Wochen bereitgestellt.
Die Beiträge müssen in folgendem Format eingereicht werden:
Über die Annahme der Beiträge und Poster entscheidet das Programmkomitee.
Termine
Annahmeschluss von Einreichungen: Verlängert auf den 09. November 2016 01. November 2016
Benachrichtigung der Autoren: 01. Dezember 2016
Einreichung druckfertiger Beiträge: 22. Dezember 2016
Der Tagungsband erscheint wie bei der letzten SEUH online als CEUR Workshop Proceedings